Europa-Seminar an der HEC fĂŒr Klasse 10
Â
Eurokrise, Staatsschuldenkrise, Covid, Ukraine- und Energiekrise, so viel Krise war seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nicht mehr und so sehr gebraucht wurde die EU wohl auch noch nie. Umso wichtiger ist demzufolge Wissen um dieses komplizierte supranationale Gebilde â und umso mehr konnten unsere SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klasse 10 vom Besuch bei Prof. Dr. Dr. Armin Steinbach an der HEC profitieren. Der renommierte Europarechtler fĂŒhrte die Klasse nicht nur Ă€uĂerst zielgerichtet durch den Aufbau und die Geschichte der EU, sondern diskutierte mit uns auch die Chancen, Gefahren und Entwicklungsmöglichkeiten der EU.
Und dabei zeigte der neu eingefĂŒhrte Politikunterricht an der iDSP auch erste AuĂenwirkungen. Mit weitaus mehr Vorwissen als in den letzten Klassen, die noch keinen Politikunterricht hatten, hinterlieĂen wir einen sehr positiven Eindruck. Der Wissensstand der Klasse, so Prof. Steinbach, sei mindestens so hoch wie der vieler nichteuropĂ€ischer Studierender, die an der HEC sind und noch keinen direkten Bezug zur EU hatten.
Demzufolge wĂ€re die HEC perspektivisch fĂŒr unsere Absolventinnen und Absolventen schon die richtige Uni â und diese haben wir uns dann auch noch gemeinsam ein wenig angesehen. Beeindruckt war die Klasse von dem Renommee, von der weitlĂ€ufigen Anlage und der InternationalitĂ€t â und natĂŒrlich von der Mensa, in die wir abschlieĂend eingeladen wurden. Mit anderen Worten, das KalkĂŒl könnte in zwei Jahren wie folgt aussehen: Spitzen-Abi â prĂ©pa oder DFH â Spitzen-Mensa!
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Aktuelles
- Baum der WertschÀtzung07/05/2025 -
- Deutsch-französisches Treffen07/05/2025 -