Der Schulelternbeirat (SEB) ist ein Gremium, das sich aus gewählten Elternsprechern aller Schulklassen und Kindergartengruppen zusammensetzt. Schwerpunktmäßig vertritt der SEB die Belange der Schulelternschaft und der Schüler.
Dies soll in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Schulverein und den Lehrern erfolgen. Da laut Schulordnung dem SEB auch die Aufgabe zufällt die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der gesamten Schule zu fördern, muss bisweilen Kritik geäußert werden, doch erfolgt dies stets im positiven Sinne und im Interesse aller. Zu den mannigfaltigen Aufgabenbereichen des SEB zählen:
- Teilnahme an den Sitzungen des Schulvereinvorstandes
- Teilnahme an den Sitzungen der Gesamtlehrerkonferenzen
- Teilnahme an den Fachkonferenzen Mitarbeit an Maßnahmen struktureller Art
- Unterstützung des Berufs-Informations-Tages
- Beteiligung am Weihnachtsmarkt
- Mithilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen der Schule
Vorsitzende des Schulelternbeirats im Schuljahr 2022/23:
- Vorsitz: Stephan Heger
- Stellvertretung: Pascale Schmidt-Dubois
- Schriftführerin: Karina S.
Kontakt über E-Mail: seb@idsp.fr
Die Schülervertretung (SV) der iDSP vertritt die Schülerschaft von Klasse 5 bis 12.
Schulintern dient sie als Vermittler zwischen den Schülerinnen und Schülern und der restlichen Schulgemeinschaft bzw. den anderen Gremien. Die SV besteht aus je zwei Klassensprechern pro Klasse, aus je zwei Stufensprechern pro Stufe und aus zwei Schülersprechern. Zwei VertrauenslehrerInnen ergänzen die SV. Alle Mitglieder, die ein Amt in der SV innehaben, wurden demokratisch und geheim von ihren Mitschülern gewählt.
Die Schülervertretung (SV) der Internationalen Deutsche Schule Paris verfolgt das Ziel, Wünsche der Schüler zu realisieren und das Leben an der iDSP noch weiter zu verbessern. Bei eventuellen Problemen und Konflikten helfen wir als Moderator und Ansprechpartner der Schülerschaft. Wir betätigen uns darüber hinaus in vielen verschiedenen Bereichen, u.a. übernehmen wir die Vermietung von Schließfächern, organisieren Schulfeten, helfen beim Planen diverser schulischer Veranstaltungen, beteiligen uns an diversen Komitees der Schule.
Ein zwei Tage dauerndes Seminar am Anfang des Schuljahres und eine Sitzung pro Monat gehören zum Programm der SV. Alle Mitglieder sind engagiert und tragen dadurch zum Erfolg der Schülervertretung bei. Sehr wichtig ist es für uns, mit der Lehrerschaft, der Schulleitung, dem Elternbeirat, dem Förderverein und dem Schulvereinsvorstand vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.
Vorschläge und Fragen nimmt die SV gerne unter folgender Mail Adresse entgegen: schuelervertretung@idsp.fr
Eure Schülervertreterinnen für das Schuljahr 2022-2023:
Paula Köster, Hélène Schiller, Freya Kasper und Lilli-Charlotte Gros
Bei Fragen und Anregungen, einfach eine E-Mail schicken an schuelervertretung@idsp.fr
Marie-Astrid de la Mettrie und Tino Eberhardt sind die Vertrauenslehrer im Schuljahr 2022-2023.Sie sind Ansprechpartner bei als ungerecht empfundener Behandlung und Problemen innerhalb sowie außerhalb der Schule.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
Klasse 10 gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus in Frankreich05/06/2023 -
Regenbogenfische zum Thema Wasser05/06/2023 -
Crêpes backen im Unterricht?01/06/2023 -
Geschafft!01/06/2023 -
Deutsch-französische Studienreise nach Krakau/ Auschwitz25/05/2023 -
Kunstprojekt in der Villa Kunterbunt25/05/2023 -
————————-