Der Förderverein der internationalen Deutschen Schule Paris ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder hauptsächlich Eltern und Ehemalige der iDSP sind. Gegründet wurde der Förderverein vor mehr als 30 Jahren.
Sein vorrangiges Ziel ist die Beschaffung von Geldmitteln zur Unterstützung der Schule und des Kindergartens, um Projekte zu fördern, aufrecht zu erhalten und auch zu initiieren.
Weiteres Ziel des Fördervereins der iDSP ist es, das Gemeinschaftsleben an der Schule zu fördern, neu angekommenen Familien den Einstieg ins Schulleben zu erleichtern sowie Kontakte der Schulgemeinde zum französischen Umfeld zu knüpfen und zu pflegen.
Alle Erlöse, die durch die Arbeit des Fördervereins der iDSP erzielt werden, kommen zu 100% der Schule und dem Kindergarten zugute.
Zur Erreichung seiner Ziele organisiert der Förderverein im Laufe des Schuljahres zahlreiche Veranstaltungen, Feste sowie den Weihnachtsmarkt.
Die Zukunft des Fördervereins steht auf dem Spiel. Der aktuelle Vorstand hört auf. Bitte meldet Euch wenn Ihr wollt, dass die iDSP weiterhin Feste feiert, Tanzkurse stattfinden, den Schulfotograph kommt und vieles mehr. Kontakt: foerderverein@idsp.fr
Angebote für die Eltern
Für die kulturell Interessierten finden das ganze Jahr über deutschsprachige Parisführungen und Museumsführungen statt.
MUSEUMSPROGRAMM
NEU Museumsführung im Centre Pompidou am 05.10.2023
STADTFÜHRUNGEN
ANMELDUNG
Eltern- und Schülertanzkurse zur Vorbereitung des schulinternen Weihnachtsballs und des Österreicher-Balls sowie die Durchführung des Weihnachtsballs stehen ebenfalls jährlich auf dem Programm.
EINLADUNG
Elternabend am Dienstag, 6. Juni 2023 um 19 Uhr „Die blau-rosa Falle – sich über eigene Stereotypen in der Erziehung von Mädchen und Jungen bewusst werden“
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Sie zu einem wichtigen und informativen Elternabend zum Thema „Geschlechtergerechte Erziehung und Stereotypen bei Mädchen und Jungen“ einzuladen. Dieses Thema ist von großer Bedeutung, da wir gemeinsam an einer positiven Entwicklung und Entfaltung unserer Kinder arbeiten möchten.
Der Elternabend wird sich mit verschieden Aspekten der geschlechtergerechten Erziehung befassen, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie wir unsere Kinder dabei unterstützen können, unabhängig von traditionellen Geschlechterrollen aufzuwachsen. Wir werden über den Einfluss von Stereotypen, geschlechterspezifischen Erwartungen und gesellschaftlichen Normen diskutieren.
Geleitet wird der Abend von Frau Lépine-Persaud, die bereits weitreichende Erfahrungen im Bereich der geschlechterspezifischen Erziehung hat und uns mit wertvollen Einblicken und konkreten Beispielen durch den Abend leiten wird. Der Abend wird auch Raum für offene Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen unter Eltern bieten.
Stattfinden wird der Elternabend am 06. Juni 2023 auf dem Gelände der iDSP und ist ausschließlich für die Eltern unserer Schule. Der Förderverein lädt die TeilnehmerInnen um 19 Uhr zu einem Imbiss ein, um 19.30 Uhr fängt der Vortrag an.
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 2.Juni unter folgendem Link an: https://forms.office.com/e/Q9CxNfD062
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird auf Deutsch (auf Wunsch auch auf Französisch) gehalten.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme und den interessanten Austausch.
Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins
Projekte, die der Förderverein der iDSP im letzten Schuljahr finanzierte, waren u.a. der Mathe-Wettbewerb Känguru, die Lizenz des Leseprogramms „Antolin“ und die Verpflegung beim Big-Band Besuch aus Bielefeld. Für das laufende Schuljahr haben wir uns die Verbesserung der Ausstattung des Schulhofs vorgenommen.
Werden Sie Mitglied im Förderverein, wir freuen uns auf Sie!
Unterstützen Sie durch ihre Mitgliedschaft die Ziele des Fördervereins, knüpfen Sie hierdurch viele neue Kontakte und genießen Sie das Gemeinschaftsleben an der iDSP. Auch der Vorstand des Fördervereins der iDSP freut sich über tatkräftige Unterstützung. Das Aufrechterhalten des umfangreichen Angebots, welches der Förderverein bietet, ist nur durch das Engagement vieler möglich.
Kontakt: foerderverein@idsp.fr
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
————————-