Die Sekundarstufe 2 umfasst insgesamt drei Jahrgangsstufen gegliedert in je zwei Halbjahre. Zur Qualifikationsphase für das Abitur zählen die Jahrgangsstufen 11 und 12.
- Unterricht im Klassenverband und teilweise auch im Kurssystem
- Regionalcurricula in den Fächern Deutsch, Mathematik, Französisch, Englisch, Chemie, Biologie, Physik, in den anderen Fächern von der Kultusministerkonferenz genehmigte schulinterne Curricula auf der Basis der Bildungspläne von Thüringen, Bayern oder Baden-Württemberg
- Unterrichtssprache: Deutsch, im AbiBac-Zweig auch Französisch (Histoire, Géographie)
- Moderner Englisch- und Französischunterricht
- Methodentraining zur Vorbereitung auf das Abitur + Studium
- Wahl zwischen zwei international anerkannten Abschlüssen, die zum Studium aller Fächer an allen Hochschulen/ Universitäten in Deutschland, fast allen europäischen Ländern, den USA und vielen Ländern weltweit berechtigen.
Deutsches Internationales Abitur (DIA)
Abitur + Baccalauréat (AbiBac)
- Deutsch ist verpflichtendes schriftliches Prüfungsfach
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
————————-