ÖFFNUNGSZEITEN
Der Kindergarten der Internationalen Deutschen Schule Paris ist wie folgt geöffnet:
- Montag: 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr (Option bis 15.30 Uhr)
- Dienstag: 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Mittwoch: 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr (Option bis 15.30 Uhr)
- Donnerstag: 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
- Freitag: 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr (Option bis 15.30 Uhr)
Erweiterte Öffnungszeiten: MONTAG + MITTWOCH + FREITAG von 8.00 Uhr -15.30 Uhr
sind mit einem Aufpreis verbunden.
Essen
Alle Kinder bekommen täglich ein Essen in der Kantine des Kindergartens.
Betreuung:
Die iDSP bietet an allen Wochentagen ein Betreuungsangebot für Kindergartenkinder ab 4 Jahren. Familien, die dies wünschen, können so die Kinder ab Unterrichtsende (15.30Uhr) bis 18.30 Uhr an der Deutschen Schule lassen. Hier gibt’s dazu mehr Infos.
TAGESABLAUF
In unserer Villa Kunterbunt gibt es natürlich keinen Tag wie jeden anderen. Ein typischer Tag sieht so aus:
Ankunft der Kinder von 8.00 bis 8.30 Uhr
Wir erzählen uns, was uns freut, was uns Probleme bereitet oder was uns im Moment wichtig ist. Es werden Ideen aufgenommen und der Tagesablauf erklärt.
Freispiel, Frühstück und angeleitete Beschäftigung
Die Kinder können frei entscheiden, was, wo, wie und mit wem sie spielen wollen. Grenzen erfahren die Kinder dann, wenn sie andere Kinder stören. Während des Freispiels haben die Kinder die Möglichkeit, ihr Frühstück zu essen.
Parallel zum Freispiel werden Beschäftigungen von den Erzieherinnen angeboten. Es werden nach Alter oder Interessen Kleingruppen gebildet. Diese Aktivitäten verfolgen bestimmte Ziele, die die Kinder je nach Lernbereich unterschiedlich fördern sollen.
In dieser Zeit finden auch die Angebote Schwimmen, Bücherei, Werken, Französisch, Deutsch, Turnen, Musik statt.
Vorschule für alle zukünftigen Schulkinder
Arbeit in Kleingruppen für „Kleine” und „Mittlere”
Es werden altersentsprechende Aktivitäten angeboten.
Stuhlkreis: Hier werden gemeinsam Lieder gesungen, Spiele gemacht, Geschichten erzählt, Bilderbücher angeschaut, Geburtstage gefeiert, Probleme besprochen und es wird intensiv auf das jeweilige Projekt eingegangen.
Freispiel im Garten
Den Kindern wird so oft wie möglich die Gelegenheit gegeben, im Garten ihrem Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen. Lässt dies das Wetter einmal nicht zu, findet das Freispiel in den in Räumen statt.
Abholmöglichkeit um 11.30 Uhr oder 12.30 Uhr
Dies betrifft hauptsächlich die jüngeren Kinder. Ein Kindergartenvormittag kann noch recht anstrengend sein!
Mittagessen für alle Kinder
Ab 11.30 Uhr essen die Kinder jeden Tag in der Kantine zu Mittag. Es gibt zwei ’services‘.
Im Anschluss gibt es für alle eine Ruhepause und die Jüngsten können eine kleine ’sieste‘ machen. Bastelangebote und Sport stehen ebenso auf dem Programm.
Abschlusskreis um 13.00 Uhr oder 15.00 Uhr
Nach dem gemeinsamen Anziehen endet der Kindergartentag entweder mit einem Fingerspiel, einer kleinen Geschichte, einem Rätsel und mit einem Abschiedslied.
Kindergartenschluss
Mo, Mi, Fr 13.30 Uhr oder optional 15.30 Uhr
Di, Do 15.30 Uhr
Die Buskinder werden zum Bus gebracht und die anderen Kinder werden einzeln nach draußen geschickt, sobald die entsprechende Abholperson anwesend ist.
Betreuung 15.30 Uhr – 18.30 Uhr
Die Kinder, die für das Betreuungszentrum angemeldet sind werden dorthin begleitet
VERANSTALTUNGEN & TRADITIONEN
![]()
![]()
Im Kindergarten Villa Kunterbunt wird großen Wert auf deutsche und auch französische Traditionen gelegt.
In ein passendes Rahmenthema eingebettet, werden diese Traditionen zusammen mit den Kindern besprochen, gelebt und die entsprechenden Feste dazu gefeiert, wie
- Sankt Martin mit Laternenumzug, Martinsfeuer und Laternenliedern
- Nikolausfeier mit dem Nikolaus
- Weihnachtsmarkt der iDSP mit eigenen Kindergartenständen
- Kleine Weihnachtsfeier oder Adventssingen im Kindergarten mit den Eltern
- Weihnachtssingen zusammen mit der Grundschule in der DSP
- Fête de l’Epiphanie (Heilige drei Könige) mit einer „Galette des rois“
- Faschingsfeier
- Ostereiersuche im Garten der Villa Kunterbunt
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Aktuelles
- Europa-Seminar an der HEC für Klasse 1002/04/2025 -