Zahngesundheit in der Villa Kunterbunt
Hokus – Pokus hin und her ZĂ€hneputzen ist nicht schwer
In der Villa Kunterbunt wird jedes Jahr das Projekt âZahngesundheitâ durchgefĂŒhrt.
Sogar Pippi putzt Ihre ZĂ€hne und ĂŒbt mit einer RiesenzahnbĂŒrste und einem Riesengebiss.
Zusammen mit den Kindern lernt sie:
Was ist gesund fĂŒr unsere ZĂ€hne und unseren Körper, was ist ungesund?
Wie viele MilchzÀhne haben wir?
Wie viele Minuten putzen wir unsere ZĂ€hne?
Wann muss man seine ZĂ€hne putzen?
Der Zahngesundheitserziehung kommt eine groĂe Bedeutung zu.
Doch hat sie ĂŒberwiegend in der Familie zu erfolgen; der Kindergarten hat eher eine aufklĂ€rende, motivierende und stĂ€rkende Funktion.
Wir lernen in den nĂ€chsten Tagen zusammen mit den Kindern, was gut oder schlecht fĂŒr die ZĂ€hne ist und was sie selbst fĂŒr die Gesundheit ihrer ZĂ€hne tun können.
Unseren Zahnarzt Doktor Dimitriou haben wir auch wieder zu uns eingeladen.
Anhand von Fotos, einem kleinen Filmchen und einem Zahnputzlied erklĂ€rte er nochmals wie wichtig es ist regelmĂ€Ăig seine ZĂ€hne zu putzen. Er war sehr erstaunt darĂŒber, was die Kinder schon alles ĂŒber die Zahnhygiene wussten.
Alle Kinder (o.k. fast alle :-) haben Doktor Dimitriou ihre ZĂ€hne gezeigt. Er war Ă€uĂerst zufrieden mit den Ergebnissen. Die Kinder bekamen ein groĂes Lob und konnten ihre selbstgebastelten TĂŒten gefĂŒllt mit Zahnputzutensilien mit nach Hause nehmen.
Ein Dankeschön geht an den Zahnarzt fĂŒr seinen Besuch in der Villa Kunterbunt.
Merci beaucoup.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Aktuelles
- Europa-Seminar an der HEC fĂŒr Klasse 1002/04/2025 -