Europaspiele 2024, Klasse 10-12
Europaspiele 2024, Klasse 10-12
Am Freitag, den 20. September, begann unsere Reise nach BrĂŒssel zu den Europaspielen mit 14 SchĂŒlern und SchĂŒlerinnen der Klasse 10 und 12. Wir nahmen den Zug frĂŒhmorgens und kamen gegen Mittag bereits an der Schule in BrĂŒssel an.  In der Aula wurden alle acht teilnehmenden Schulen aus verschiedenen europĂ€ischen LĂ€ndern begrĂŒĂt und die Spiele eröffnet.
Die erste Sportart, FuĂball, lief zunĂ€chst kritisch, dennoch gewannen wir am Ende das âfranzösische Finaleâ gegen die deutsche Schule Toulouse und wurden 7. Nach einem schönen Grillabend und einer Willkommensparty an der Schule endete der erste Tag.
Samstagmorgen fing direkt die nĂ€chste Sportart an. Bei der Leichtathletik waren Sprint, Weitsprung und 2000m Lauf angesagt, wobei wir beim Letzteren die schöne Aussicht am See genieĂen konnten.
Alex HĂ©lary aus Klasse 12 schaffte es sogar, beim Sprint unter allen Athleten zeitgleich mit einem anderen SchĂŒler den 2. Platz zu erkĂ€mpfen. Nach der Mittagspause war es anschlieĂend Zeit fĂŒr das Volleyballturnier.
Dabei konnten wir direkt beim ersten Spiel gegen Toulouse den Sieg erringen. Doch das Highlight kam erst spĂ€ter. Die Stimmung war bereits sehr euphorisch und brachte uns viel Motivation fĂŒr das nĂ€chste Spiel gegen Dublin. Durch die französische UnterstĂŒtzung der Toulouser, aber auch aller anderen SchĂŒlergruppen kam es zu einer sehr emotionalen AtmosphĂ€re. Punkt fĂŒr Punkt wurde es immer lauter und spannender und kaum einer konnte sich auf dem Sitz halten. Am Ende holten wir uns den knappen, aber verdienten Sieg!
Insgesamt kamen wir auf Platz 4 und waren sehr stolz auf das, was wir erreicht haben.
Nach einem langen Tag durften wir abends noch unsere Freizeit selber gestalten.
Am letzten Tag hatten wir ein Basketballturnier, wobei wir zum Schluss die Veranstalter von BrĂŒssel besiegten.
Die endgĂŒltige Siegerehrung markierte das Ende der wundervollen drei Tage und den Abschied von vielen neuen Freunden.
Es war ein tolles Erlebnis fĂŒr uns alle und wir freuen uns auf das nĂ€chste Wiedersehen!
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Aktuelles
- Baum der WertschÀtzung07/05/2025 -
- Deutsch-französisches Treffen07/05/2025 -