Geschichte vor der Schultür
Geschichte vor der Schultür: Klasse 11 auf den Spuren des deutsch-französischen Krieges
Am Montagnachmittag machte sich die 11. Klasse im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf den Weg, die Spuren der deutsch-französischen Geschichte rund um Saint-Cloud aufzuspüren. Die über zehn Kilometer weite Wanderung führte zunächst vom Mont-Valérien zum Bois Saint Cucufa und von dort über Buzenval und Garches zur Terrasse des ehemaligen Schlosses von Saint Cloud. Bei insgesamt fünf Zwischenstopps gingen Kleingruppen der 11. Klasse in vorbereiteten Kurzreferaten folgenden Fragen nach:
- Inwiefern ist die Geschichte der Festung Mont-Valérien eng mit der dt.-frz. Geschichte verwoben?
- Warum sehen Garches und Rueil heute so aus, wie sie aussehen? – Verlauf des D-F-Kriegs und die zweite Schlacht bei Buzenval
- Warum gibt es in Garches eine Straße des „19 janvier?“ – Bedeutung der Erinnerungskultur
- Gelungenes Erinnern? – Die beiden Denkmäler in Buzenval und Garches im Vergleich
- Inwiefern war das Schloss von Saint Cloud ein Schicksalsort für den Aufstieg und Fall Napoléons III.?
Trotz des immer wieder einsetzenden Regens und manch mühevollem Anstieg war dieser Ausflug für alle Beteiligten eine spannende und abwechslungsreiche Art des Lernens „vor der Schultür“. Und so stand am Ende die Erkenntnis, dass sich ein wichtiges Kapitel der deutsch-französischen Geschichte unmittelbar rund um unsere Schule ereignet und viele Spuren hinterlassen hat: die Zerstörung des Schlosses von Saint-Cloud, den Namen des Geschäftsviertels „La Defense“ oder den großen ökologischen Fußabdruck der weit gereisten Kanone „La Valérie“ auf dem Mont Valérien… Und es wurde deutlich, dass man diese Spuren nur suchen, sehen und ihnen mit neugierigen Fragen nachgehen muss.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Aktuelles
- Europa-Seminar an der HEC für Klasse 1002/04/2025 -