Besuch im Institut für Maße und Gewichte
Besuch im Institut für Maße und Gewichte
Am Freitag, den 09.06.2023 hat der Physik-Kurs der 11. Klasse das Institut für Maße und Gewichte (International Bureau of Weights and Measures) in Sèvres besucht. Die drei Schüler und vier Schülerinnen wurden vom Leiter der physikalischen Metrologie, Dr. Martin Stock, in Empfang genommen. Der Besuch war schon etwas Besonderes, da wir, nach Auskunft von Dr. Stock, in den letzten 15 Jahren die erste Schülergruppe waren, die das Institut besichtigt.
In Sèvres wurden am 20. Mai 1875 das Institut gegründet, um ein weltweit gültiges und vor allem einheitliches System zur Messung von physikalischen und chemischen Größen wie dem Meter oder dem Kilogramm zu finden. So war in dem Institut auch seit 1889 das sogenannte Ur-Kilogramm zuhause, das bis 2019 als Referenz für diese Größe galt. Heute wacht das Institut z.B. über die weltweite Referenzzeit UTC, nach der sich sämtliche Atomuhren weltweit richten.
Während der rund zweistündigen Führung gewährte uns Dr. Stock einen sehr interessanten Einblick in die Welt des Messens und stellte uns z.B. eine der genauesten Waagen vor, der sog. Kibble-Waage, von der es weltweit nur sieben Stück gibt. Wir konnten eine Vielzahl von neuen und interessanten Eindrücken gewinnen, wofür wir Dr. Stock herzlich danken.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
————————-