Österreicher Ball
Am Samstag, 19. März war nun der große Tag des Österreicher Balls!
![]()
Bereits um 16 Uhr mussten die TanzschülerInnen, die sich seit Oktober auf dieses Ereignis mit ihrem Tanzlehrer Christophe Guardelli in der Aula der iDSP vorbereitet hatten, im Hotel Intercontinental Paris erscheinen. Noch sahen die 24 Jugendlichen in Jeans und Turnschuhen aus wie ganz normale SchülerInnen der 9. bis 12. Klassen und nur die letzten Proben im wunderschönen Ballsaal des Grand Hotels liessen erahnen, wie aufregend der Abend werden würde. Jutta Keiemburg, die Verantwortliche von Seiten des Fördervereins der iDSP, hatte auf jeden Fall alles gut im Griff und verbreitete entspannte und fröhliche Stimmung. Pingu, das Stofftiermaskottchen, durfte nicht fehlen und ging von Arm zu Arm, um seine positiven Strahlen zu verteilen. Letzte Organisationsprobleme löste Jutta mit Einsatz ihrer ganzen Familie und als dann endlich die so sehr erwarteten Diademe da waren, begann die Verwandlung:
Aus unseren Schülerinnen und Schüler wurden plötzlich selbstbewusste Debutantinnen und fesche Tänzer!
Die letzten Haarsträhnen wurden festgesteckt, noch rasch ein Hemd von seinen Knitterfalten befreit, eine Falte am Kleid weggenäht und noch schnell Wimpern nachgetuscht. Schon kam Christophes Kommando zum Aufstellen im Foyer, wo jede junge Dame noch eine rote Rose erhielt, und dann ging es los. Der Einzug in den schönsten Ballsaal von ganz Paris (Meinung eines Kenners) begann mit der perfekt eingeübten Polonaise. Beschwingt ging der Abend weiter. Unsere TänzerInnen zeigten bei der Quadrille und dem Wiener Walzer, was sie konnten und machten damit großen Eindruck, wie der Applaus bewies. Es wurde fast 22 Uhr, bevor sie sich das erste Mal an ihre reservierten Tische setzen konnten und Zeit hatten, von dem leckeren Buffet zu kosten.
Die Quadrille de Minuit rundete den Abend dann perfekt ab und läutete das baldige Ende an. Die Eltern, die ihre Kinder auf ihrem ersten Ball begleitet hatten, strahlten mit ihnen um die Wette und sprachen von „einem unglaublich schönen Abend“.
Herzlichen Dank an die Association Autrichienne de Paris, die diesen herrlichen Ball schon seit Jahrzehnten organisiert und ihre Debutantinnen und Tänzer seit 15 Jahren aus unserer Schulgemeinschaft rekrutiert und ausbildet! Genauso viel Dank geht an Jutta Keiemburg, die mit unendlicher Geduld alle und alles organisierte und zusammenführte, und natürlich an Christophe Guardelli, unseren kompetenten Tanzlehrer und langjähigen Begleiter in diesem jährlichen Abenteuer! Und nicht zu vergessen: an unsere sehr begabten Debütantinnen und ihre Tänzer! Vielen Dank für euren Einsatz!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr….
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
————————-