Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die aktuelle Gesundheitskrise.
Die Rubrik wird kontinuierlich aktualisiert. Sollten sich bei Ihnen weitere Fragen ergeben, die auch andere Eltern interessieren könnten, bitten wir, diese an Frau Lattemann unter rp@idsp.fr zu richten.
Hygienekonzept und Gesundheit
Welches Hygienekonzept gilt an der iDSP?
Wie soll man sich bei Verdacht auf Covid verhalten?
Muss ein Kind aus der Grundschule auch eine Maske tragen, wenn es in der Schule Symptome zeigt?
Sollte ein Grundschulkind in der Schule husten oder Erkältungssymptome zeigen, wird es eine Maske erhalten und diese tragen, bis es das Schulgelände verlässt.
Unterricht
Ist es möglich, über Änderungen im Stundenplan meines Kindes informiert zu werden?
Ja, das ist mit der WebUntis-App möglich Hier geht es zur Anleitung
Wir müssen wegen Quarantäne vor den Weihnachtsferien früher abreisen. Was müssen wir dabei betrachten?
Wir erinnern ausdrücklich daran, dass ein Antrag auf Freistellung vom Unterricht rechtzeitig (spätestens 10 Tage vor dem gewünschten Zeitraum) gestellt werden muss und in diesem Fall eine Einzelfallentscheidung getroffen wird. Diesen Antrag finden Sie unter Praktisches/sonstige Formulare.
Wie erhalten SchülerInnen, die dem Unterricht fernbleiben müssen, Informationen über die versäumten Unterrichtsinhalte und zu erledigende Aufgaben?
-
- In den Klassen 5-12 werden Schülertandems gebildet, in denen sich jeweils zwei SchülerInnen gegenseitig über den versäumten Stoff informieren und auch – sofern möglich- Arbeitsmaterialien zur Verfügung stellen. Eine Liste mit den Tandems hängt in jedem Klassenzimmer aus. Die Klassenlehrer begleiten diese soziale Aufgabe, bei der die SchülerInnen lernen sollen, Verantwortung füreinander zu übernehmen. Sie suchen beispielsweise nach einer Lösung, wenn beide Tandempartner gleichzeitig erkranken.
- Alle FachlehrerInnen tragen täglich bei WebUntis das Thema der Unterrichtsstunde und die dazugehörige Lehrbuchseite ein. Diese Festlegung gilt nicht nur beim Fehlen von Schüler, sondern wird als grundlegende Arbeitsweise eingeführt.
- Die fehlenden SchülerInnen können sich bei Rückfragen über Microsoftteams per Mail an die jeweiligen FachlehrerInnen wenden.
Für die Grundschule werden die Aufgaben über padlet zur Verfügung gestellt.
Sollte eine vorübergehende Schließung einer Klasse bzw. der gesamten Schule erfolgen, wie würde denn der Fernunterricht in der Grundschule laufen?
Hier finden Sie die Prinzipien zum Fernunterricht in der Grundschule
Sollte eine vorübergehende Schließung einer Klasse bzw. der gesamten Schule erfolgen, wie würde denn der Fernunterricht in der weiterführenden Schule laufen?
Hier finden Sie die Prinzipien zum Fernunterricht in der weiterführenden Schule
Was sind die Grundregeln für die Teilnahme an Videokonferenzen?
Wie lief der Fernunterricht im Frühjahr 2020, während des confinements?
Es wurde bei den SchülerInnen und Eltern eine Umfrage zu diesem Thema durchgeführt. Die Ergebnisse finden Sie im internen Bereich der Website unter Info/Archiv.
Wir müssen wegen Quarantäne vor den Weihnachtsferien früher abreisen. Wäre es möglich, dass in der Woche vor den Ferien keine Klausuren stattfinden?
Aufgrund der Pandemie werden dieses Jahr in der Woche vor und nach den Weihnachtsferien ausnahmsweise keine Klassenarbeiten und Klausuren geschrieben. Wir erinnern aber daran, dass in jedem Fall ein Antrag auf Freistellung vom Unterricht rechtzeitig (10 Tage vor dem gewünschten Zeitraum) gestellt werden muss und in diesem Fall eine Einzelfallentscheidung getroffen wird. Diesen Antrag finden Sie unter Praktisches/sonstige Formulare.
Sportunterricht
Wann werden die Kinder das Schwimmbad wieder nutzen können?
Das Schwimmbad bleibt weiterhin geschlossen. Es ist leider nicht möglich, die Abstands- und Hygieneregeln beim Umziehen oder Föhnen zu gewährleisten. Außerdem sind keine Begleitpersonen erlaubt, was die Nutzung des Schwimmbads durch den jüngeren Kinder unmöglich macht.
Wie läuft der Sportunterricht an der iDSP?
- Der Sportunterricht findet grundsätzlich ohne Maske statt.
- Die Aktivitäten müssen eine Distanz von mindestens 2 Meter garantieren. Sportarten, die dies nicht ermöglichen, sind untersagt.
- Insofern die Wetterlage es zulässt, wird der Sportunterricht im Freien stattfinden.
- In der Sporthalle werden Sportarten wie z.B. Step, Konditionstraining, Gymnastik, Yoga bevorzugt.
- Soweit wie möglich, sollten die SchülerInnen in Sportkleidungen zum Sportunterricht kommen.
- Die SchülerInnen müssen vor dem Betreten und beim Verlassen der Turnhalle ihre Hände desinfizieren.
- Die benutzten Sportgeräte werden nach jeder Sportstunde von dem/der SportlehrerIn desinfiziert.
Arbeitsgemeinschaften
Wann werden die AGs wieder angeboten?
Es werden weiterhin keine AGs angeboten. Die meistens AG sind nicht mit unserem Hygienekonzept kompatibel (Sport, Musik…). Außerdem bedeuten die AGs, dass sich SchülerInnen aus verschiedenen Klassen mischen, was wir unbedingt vermeiden wollen.
Wie geht es weiter mit der Burkina Faso – AG?
Nach den Herbstferien nimmt als einzige Arbeitsgemeinschaft die „Burkina Faso- AG“ ihre Tätigkeit wieder auf. Diese wird zunächst über Videokonferenzen organisiert werden.
Sicherheit
Ist unsere Schule sicher?
Auch wenn unsere Schule über keine äußeren Abschreckungsmaßnahmen wie bewaffnete Patrouillen verfügt, entsprechen die Sicherheitsvorkehrungen an unserer Schule vollumfänglich den geltenden Vorschriften. Unter der Schirmherrschaft der deutschen Botschaft sind wir mit anderen Institutionen wie OECD, UNESCO, Goethe-Institut und politischen Stiftungen in einem sogenannten „äußeren Sicherheitskreis“ miteinander verbunden. Unser Sicherheitskonzept wird mit dem Sicherheitsbeauftragten der Deutschen Botschaft abgestimmt, über die Einhaltung und Umsetzung der Maßnahmen wacht der Sicherheitsbeauftragte der iDSP Herr Karle. Das Polizeikommissariat der Police Nationale in St. Cloud und die Police Municipale führen regelmäßige Kontrollen durch, die letzte ist am 03.11.2020 erfolgt. Auch von dieser Seite gibt es keinerlei Beanstandungen. Obwohl es nirgends eine absolute Sicherheit gibt, tut die Schule alles, was möglich ist, um Gesundheit und Leben unserer Schüler und Beschäftigten zu schützen.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info@idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68