Die Klasse 12 in Trier
Auf Gegenbesuch in Trier
Zum ersten Mal besuchte eine Klasse der iDSP unsere neue Partnerschule in Trier. Die 12. Klasse „durfte“ (weil das in der Abschlussklasse eigentlich überhaupt nicht mehr vorgesehen ist) den Gegenbesuch beim Geschichtsleistungskurses des Max-Planck-Gymnasiums machen. Wie im Vorjahr ging es wieder um die deutsch-französischen Beziehungen der letzten Jahrhunderte. Dieses Mal aber standen die positiven Momente der deutsch-französischen Beziehungen im Vordergrund. In Luxemburg übten – direkt vor Ort – sich die Schüler beider Klassen in Sachen EU-Parlamentarismus. In einer Simulation wurden ein Gesetz zur Wasserwirtschaft verabschiedet und die ParlamentarierInnen verhinderten ein in Realität „gruseliges“ Gesetzt zur totalen Überwachung durch biometrische Chips – ein Beweis für die hervorragende deutsch-französische Zusammenarbeit!
Abgerundet wurde das Programm mit einem intensiven Besuch bei der Universität Trier und einer Führung durch das „Trier unter der Tricolore“ im Stadtmuseum. Und natürlich gab es auch die Porta Nigra, die älteste Basilika, den ältesten Dom, die älteste gotische Kathedrale und auch die älteste Apotheke Deutschlands … und einen ganz neuen DM zu sehen. Drei volle, intensive, aber dennoch auch vergnügliche Tage!
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Aktuelles
- Europa-Seminar an der HEC für Klasse 1002/04/2025 -