Stärkung der ABIBAC-Zusammenarbeit: Neue Partnerschaften für unsere Schule
von Gerrit Fischer
Neue Kooperation mit dem Lycée International Français Victor Hugo in Frankfurt
Mit großer Freude und Stolz kündigen wir heute eine bedeutende Neuigkeit für unsere Schule an: die neue Abibac-Kooperation mit dem Lycée International Français Victor Hugo in Frankfurt. Diese Partnerschaft wird nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern, sondern der gesamten Schulfamilie wertvolle Impulse geben.
Durch den Austausch mit unserer Partnerschule erhalten unsere Schüler und Schuelerinnen die Möglichkeit, das außergewöhnliche Abibac-Diplom noch intensiver kennenzulernen und von einer einzigartigen interkulturellen Erfahrung zu profitieren.
Ein solch ambitioniertes Projekt lebt von engagierten Persönlichkeiten. Wir möchten Ihnen die wichtigsten Akteure vorstellen, die diese Kooperation maßgeblich gestalten werden:
Für die iDSP:
Frau Jana Michael (Abibac-Beauftragte) und Gerrit Fischer (Schulleiter)
Für das Lycée International Français Victor Hugo:
Sylvain Pardo (Schulleiter), Nathalie Daniel-Risacher (Stellvertretende Schulleiterin), Karima Kirouani (Grundschulleiterin) und Gilles Kleiser (Verwaltungsleiter)
„Ein Tag als Student:in an der UdS“
Die Schule freut sich, ein spannendes Projekt vorzustellen, das speziell für die Abibac-Schüler der 10. und 11. Klasse entwickelt wurde: „Ein Tag als Student an der Universität des Saarlandes (UdS)“.
Dieses Projekt ermöglicht den Schüler, den Alltag an einer deutschen Universität hautnah kennenzulernen. Sie erhalten Einblicke in das Studierendenleben, besuchen Vorlesungen und lernen die vielfältigen Studienmöglichkeiten kennen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorstellung des Frankreichzentrums der UdS, das künftig als Anlaufstelle für alle Schüler dienen wird, die sich für die Doppelstudiengänge der Universität des Saarlandes oder der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH/UFA) interessieren.
Mit diesem Projekt möchte die Schule den Schüler eine wertvolle Orientierungshilfe für ihre akademische Zukunft bieten und sie bei der Planung ihrer Studienlaufbahn unterstützen.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68


