Volkstrauertag
Volkstrauertag
Am 13. November versammelte sich die 11. Klasse der internationalen Deutschen Schule Paris auf dem Friedhof von Versailles, um der Toten der beiden Weltkriege zu gedenken. Als VertreterInnen der deutsch-französischen Freundschaft war dieses Ereignis für uns eine Gelegenheit, im Namen der iDSP unsere Solidarität zu zeigen. Wir hatten die Ehre, an der Seite von Repräsentanten beider Länder, wie z. B. dem deutschen Botschafter, Herrn Dr. Hans-Dieter Lucas, Kränze niederzulegen.
Die Zeremonie wurde von Musik der deutschen Bundeswehr und einem Schulchor aus SchülerInnen der Schule von Buc begleitet. Es wurden bewegende Reden über Kriege und Trauer gehalten, insbesondere im Zusammenhang mit den erschütternden Nachrichten aus der Ukraine. Was diese Zeremonie so besonders und historisch machte, war die Vereinigung zweier ehemals verfeindeter Länder. Während der gesamten Zeremonie durchströmte uns ein Gefühl der Verantwortung und des großen Stolzes. Deshalb wollen wir diese Tradition für viele weitere Jahre bewahren und fortführen.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
60. Jahrestag des Elysee-Vertrags am Mont Valérien01/02/2023 -
Offizielle Feierlichkeiten anlässlich des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags26/01/2023 -
Lust zu musizieren?26/01/2023 -
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!25/01/2023 -
Spende der Klasse 7 für die Ukraine25/01/2023 -
60. Jahrestag des Élysée-Vertrages19/01/2023 -
————————-