Stopp-Regel in der Villa Kunterbunt
Stopp â hör auf ich will das nicht! Stopp-Regel in der Villa Kunterbunt
Zusammen mit Thomas Weinbrecht und seinem Praktikanten Yan lernten unsere VorschĂŒlerInnen auch dieses Jahr die „Stopp-Regeln“, die auch in unserer Schule gelten.
Ziel dabei ist es, dass die Kinder lernen mit Konflikten besser umzugehen, ihre GefĂŒhle zu kanalisieren, aber auch die der anderen zu erkennen und ohne Gewalt zu kommunizieren.
Wie machen wir das?
- Wir haben die richtige Körperhaltung.
- Wir halten Blickkontakt zu dem anderen Kind.
- Wir halten eine Hand gestreckt nach vorne hin.
- Wir bleiben cool und sagen „Stopp, das will ich nicht“.
Bei wiederholtem Ărgern lernen sie in drei Phasen zu reagieren.
1. Stopp hör auf!
2. Stopp hör auf, oder ich hole Hilfe!
3. Stopp hör auf, ich hole Hilfe!
Am Ende durften alle Kinder eine Stopphand bemalen und mit ihrem Namen beschriften.
Symbolisch wurde diese auf das Stopp-Regelposter geklebt.
Danke lieber Thomas und Yan

Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Aktuelles
- Europa-Seminar an der HEC fĂŒr Klasse 1002/04/2025 -