Die Mittelstufe umfasst Klasse 6 bis 10.
- SchülerInnen folgen dem Gymnasialbildungsgang oder werden als RealschülerInnen bzw. HauptschülerInnen differenziert unterrichtet und bewertet.
- Zwischen den beiden Bildungsgängen besteht Durchlässigkeit, das heißt, bis Ende der Klasse 8 ist ein Wechsel zwischen Gymnasium und Realschule möglich.
- In der Klasse 10 schreiben alle SchülerInnen eine zentrale Klassenarbeit (Vergleichsarbeit mit anderen 10. Klassen).
- Französisch wird weiterhin auf zwei Sprachniveaus unterrichtet: Muttersprachlicher Unterricht (Flm) und Französisch als Fremdsprache (Fle).
- Ab Klasse 6 kommen Geschichte und Physik als neue Fächer hinzu.
- Ab Klasse 7 kann Histoire statt Geschichte und ab Klasse 9 Géographie statt Erdkunde gewählt werden (zur Vorbereitung auf AbiBac).
- Die zusätzliche Deutschförderung wird bis Ende Klasse 8 angeboten.
- Ab Klasse 8 gehört Chemie zum Fächerkanon.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
60. Jahrestag des Elysee-Vertrags am Mont Valérien01/02/2023 -
Offizielle Feierlichkeiten anlässlich des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags26/01/2023 -
Lust zu musizieren?26/01/2023 -
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!25/01/2023 -
Spende der Klasse 7 für die Ukraine25/01/2023 -
60. Jahrestag des Élysée-Vertrages19/01/2023 -
————————-