Projekt ‘Die Stadt der Zukunft’
Präsentation der Projektergebnisse der Klassen 9 und 10 zum Thema „Die Stadt der Zukunft“
Viele Eltern folgten gestern Abend der Einladung in die Aula zur Präsentation der Projektergebnisse der Klassen 9 und 10 zum Thema „Die Stadt der Zukunft“. Das mehrwöchige klassen- und fächerübergreifende Projekt fand zum ersten Mal im Rahmen des sogenannten „Grünen Bands“ statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch zwei SchülerInnen hatte jede Gruppe – es waren insgesamt 12 – drei Minuten Zeit, um ihr Werk zu präsentieren. Bei den Projekten ging darum, wie unterschiedlichen (Zukunfts-) Problematiken mit neuen Wohnarten, urban farms, Energie- und Mobilitätskonzepten oder umweltfreundlichen Verkehrsmitteln entgegengewirkt werden kann. Anschließend konnten die Besucher den SchülerInnen vertiefende Fragen stellen und waren beeindruckt, wie ausführlich sich diese mit der Materie befasst und ihre Ideen umgesetzt haben.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
60. Jahrestag des Elysee-Vertrags am Mont Valérien01/02/2023 -
Offizielle Feierlichkeiten anlässlich des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags26/01/2023 -
Lust zu musizieren?26/01/2023 -
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!25/01/2023 -
Spende der Klasse 7 für die Ukraine25/01/2023 -
60. Jahrestag des Élysée-Vertrages19/01/2023 -
————————-