Juniorwahlen 2021
Juniorwahlen 2021
Dieses Jahr hatten wir als 11. Jahrgang das Privileg, die Juniorwahl zu organisieren.
Diese bezeichnet eine Simulation der richtigen Bundestagswahl, die Ende September in Deutschland stattgefunden haben.
Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt, wobei jede ihre eigene Funktion und Verantwortung hatte.
Die einen waren für die Vorbereitung, die anderen für die Durchführung und wiederum drei Schüler für die Auswertung zuständig.
Die Schüler der 8.-12. Klasse wurden zuvor in ihrem Geschichts- und Histoire-Unterricht über die bevorstehenden Wahlen und die einzelnen Parteien sowie deren Vorsitzende aufgeklärt.
Beim eigentlichen Herbstfest am 18. September war die Umsetzung sehr viel schwieriger als gedacht.
Es gab einige Komplikationen, z. B. hatten viele Schüler die zuvor ihnen ausgeteilte Wahlbenachrichtigung vergessen, was zu anfänglichen Organisationsproblemen geführt hat.
Es haben ungefähr 70% der 89 Schüler- und Schülerinnen gewählt. Als Ergebnis hat die Schulgemeinschaft die Partei der Grünen mit 45% gewählt.
Auch die Parteivorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, wurde durch die Erststimme mehr als eindeutig auserwählt.
Zusammenfassend können wir alle sagen, dass es eine anstrengende und herausfordernde Arbeit war, es sich schlussendlich aber sehr gelohnt hat.
Gerade die Simulation war sehr realistisch und wir hoffen, dass es der Schulgemeinschaft genauso gefallen hat wie uns.
Lilli-Charlotte Gros
September 2021
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
————————-