Die Stadt der Zukunft
Die Stadt der Zukunft
![]()
Unter diesem Oberthema arbeiten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 seit den Herbstferien in 12 verschiedenen Projektgruppen. Sie treffen sich für die Dauer von 7 Wochen jeden Mittwoch in der Aula, wo sie selbstständig arbeiten und dabei von ihren Lehrern begleitet und beraten werden. In dieser Zeit herrscht in der Aula eine überraschend kreative Arbeitsatmosphäre.
Die Ideen ranken sich rund um modernes, urbanes und gesundes Wohnen, nachhaltige Energieerzeugung und umweltbewusste Verkehrsprojekte.
In jedem Fall sind die Projekte fächerverbindend und lösungsorientiert angelegt: Physik, Geografie, Géo, Kunst sowie Deutsch, Französisch und Englisch fließen in die Arbeit ein.
Zur Projektarbeit gehört es, dass die SchülerInnen überlegen, in welcher Form sie ihre Ergebnisse am 7. Dezember präsentieren werden. Für die dabei entstehenden Modelle wird nicht nur nachgedacht, sondern auch kräftig gesägt, gehämmert und geklebt. Exkursionen mit zu den Gruppen passenden Zielen in Paris und Umgebung sollen Anregungen aus der Praxis geben. So haben SchülerInnen am 16.11.22 beispielsweise neue spannende Stadtviertel in Colombes und Boulogne-Billancourt sowie Rungis und das Pavillon de l’Arsenal besucht und Gespräche mit den verantwortlichen Stadtplanern geführt.
Das Wichtigste am Projekt ist, dass die SchülerInnen – anders als im herkömmlichen Unterricht – selbst Akteure für ihr Lernen und ihren Kompetenzerwerb sind. Sie lernen es, ein Projekt zu planen und umzusetzen, die LehrerInnen stehen dabei als Input- und Impulsgeber sowie Begleiter zur Seite. Für uns alle ist dies eine neue Erfahrung.
Zur Projektpräsentation sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Es kann allerdings auch sein, dass ein Projekt nicht zum gewünschten Ergebnis führt, auch das gehört zum Lernen dazu. Nach der Projektphase werden wir gemeinsam evaluieren, um Lehren für unser nächstes Projekt ziehen zu können.
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
————————-