AbiBac, was ist das?
Wir haben eine ehemalige Schülerin gefragt, warum sie sich für das AbiBac entschieden hat und was ihr der doppelte Abschluss gebracht hat
- Warum hast Du Dich für das AbiBac entschieden ?
Als Deutsch-Französin mit zwei Muttersprachen war das AbiBac für mich eine sehr gute Wahl. In der Praxis macht man nämlich nicht das Deutsche Abitur UND das französische Baccalauréat, sondern eine Mischform aus beidem: statt 5 Prüfungsfächern wie beim „normalen“ Abi hat man 6 Prüfungen, die Hälfte davon auf französisch. Das AbiBac lohnt sich also total, da man nur eine Prüfung mehr hat und dennoch die Abschlüsse von zwei verschiedenen Ländern besitzt, die international anerkannt werden.
- War es viel Arbeit?
Natürlich ist das Abitur an sich schon ziemlich viel Arbeit und stellt die wichtigste Prüfung dar, auf die sich ein Schüler/eine Schülerin vorbereitet. Zudem hat man beim AbiBac ein Prüfungsfach mehr, weil das Fach Französisch sowohl mündlich als auch schriftlich geprüft wird – aber man lernt für dieses eine Fach nicht doppelt, da der Stoff sehr ähnlich ist, egal in welcher Form die Prüfung stattfindet. Der Lernaufwand fürs AbiBac ist daher für Muttersprachler nicht unbedingt höher.
- Was hat Dir der doppelte Abschluss gebracht?
Der AbiBac Abschluss hat mir definitiv einen Vorteil bei meinen Bewerbungen gebracht. Direkt nach dem Abitur habe ich mich fürs Studium bei SciencesPo Paris beworben und ein Jahr später für ein Stipendium bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. Beide Bewerbungen waren erfolgreich und ich denke, dass das AbiBac jeweils geholfen hat, unter hunderten von anderen Bewerbungen mit ähnlichem Profil herauszustechen … Nicht viele Bewerber haben doppelte Abschlüsse, insofern sollte man diese Chance -soweit möglich- auf jeden Fall nutzen !
- Was machst Du jetzt?
Ich studiere im dritten Bachelor-Jahr bei SciencesPo Sozial-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften.
Joséphine, AbiBac 2020
Zum weiterlesen: mehr Info zum AbiBac
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Eingang: 12 Rue Lelégard
E-Mail: info(a)idsp.fr
Tel.: +33 1 46.02.85.68
Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP)
Ecole Allemande Internationale de Paris
18 Rue Pasteur
F-92210 Saint-Cloud
Entrée : 12 Rue Lelégard
E-mail : info(a)idsp.fr
Tél. : +33 1 46.02.85.68
iDSP La Schule
Aktuelles
60. Jahrestag des Elysee-Vertrags am Mont Valérien01/02/2023 -
Offizielle Feierlichkeiten anlässlich des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags26/01/2023 -
Lust zu musizieren?26/01/2023 -
Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!25/01/2023 -
Spende der Klasse 7 für die Ukraine25/01/2023 -
60. Jahrestag des Élysée-Vertrages19/01/2023 -
————————-